Trauerbegleitung.
Trauer ist eine natürliche und gesunde menschliche Reaktion, mit der wir auf Verluste aller Art reagieren, seien es Verluste eines geliebten Menschen durch Tod oder Trennung, Verluste von Heimat, Arbeitsplatz, Gesundheit, bestimmten Lebensphasen oder Selbstbildern. Wir alle haben bereits Trauer- und Abschiedsprozesse erlebt.
Ich habe im Jahr 2007 meinen damals 18-jährigen Sohn Philipp durch Suizid verloren. Diese so tiefgreifende Erfahrung hat mich in den zurückliegenden Jahren einen Prozess der Veränderung und des Wachsens durchlaufen lassen. Trauerprozesse bedingen auch die Auseinandersetzung mit unserer eigenen Geschichte und Person.
Wenn ein nahestehender Mensch stirbt, verändert sich alles. Es scheint für uns, die Hinterbliebenen, vieles zu Ende. Ein Weiterleben ist oft unvorstellbar.